Becherförderer für die Förderung von heißem Klinker an starken Neigungen

Becherförderer für die Förderung von heißem Klinker an starken Neigungen

Der Ecobelt® B Becherförderer

Entwickelt für kritische Anwendungen mit staubigen, abrasiven und heißen Materialien auf stark geneigten Wegen

Dieser Band-Becherförderer wird in der Regel in Zementwerken eingesetzt, um heißen Klinker sicher und umweltfreundlich vom Ofenkühlsystem zum Silo zu fördern, auch bei Förderstrecken mit bis zu 75° Neigung.
Seine volle Zuverlässigkeit kommt zur Geltung, wenn er Platten- oder Wannenförderer ersetzt, die unter hohen Betriebskosten oder harten und häufigen Wartungsproblemen leiden.

industrial machinery

Hohe Zuverlässigkeit

Beim Ecobelt® B sind die Becher sicher auf einem patentierten doppelten Maschendrahtsystem aus Stahl verschraubt. Das schadenstolerante Design des Bands basiert auf einem mehrgliedrigen Konzept: Der Maschendraht sorgt für Redundanz, wenig bis gar keine Wartung und einen störungsfreien Dauerbetrieb. Selbst wenn der Maschendraht schwer beschädigt wird, läuft der Förderer bis zur geplanten Wartung weiter, ohne dass es zu plötzlichen Ausfällen kommt.
Der störungsfreie Betrieb sorgt für Produktivität und Rentabilität und führt zu mehr Effizienz und Betriebszeit in einem ganzjährigen Verfahren rund um die Uhr.

Hohe Förderkapazitäten

Das einzigartige ineinandergreifende Design der Becher (bis zu 1600 mm breit) maximiert die Förderfläche und sorgt für hohe Kapazitäten.
Geeignete Beschickungsvorrichtungen und Rutschen sorgen für eine gleichmäßige Befüllung der Becher und eine gleichmäßige Materialverteilung über die gesamte Breite.

Hohe Temperaturbeständigkeit

Nach dem Kühlsystem des Ofens kann der Klinker noch heiß sein.
Mit dem Ecobelt® B werden Probleme mit hohen Temperaturen aufgrund der patentierten Methode zur Verbindung der Becher mit dem Maschendrahtband gelöst, bei der sich alle Komponenten ohne dauerhafte Verformung in jede Richtung thermisch ausdehnen können. Dadurch kann der Förderer Temperaturen von bis zu 1100°C standhalten.

Starke Steigungen

Der Ecobelt® B passt in die komplexesten Layouts, da er eine hohe Steigleistung (bis zu 75°) mit begrenztem Platz kombiniert. Das Ergebnis ist eine drastische Reduzierung der für die Installation benötigten Gesamtfläche. 

Reduzierte Staubemissionen

Der Ecobelt® B ist vollständig von einem Stahlgehäuse umschlossen, das den Austritt von Klinker verhindert und das Austreten von Staub minimiert.

Sehr leiser Betrieb

Mit einem Geräuschpegel von <75 dB(A) ist der Ecobelt® B weniger als halb so laut wie herkömmliche Plattenbänder mit Ketten. Das Fehlen von Ketten und Ritzeln (und damit verbundenen mechanischen Eingriffen) sowie die hohe Laufruhe reduzieren die Lärmemissionen erheblich.

Vernachlässigbarer Verschleiß

Das Ecobelt® B ist viel weniger verschleißanfällig als Ketten-Becherförderer, da es auf glatten, abgedichteten und gelagerten Tragrollen läuft (keine Verschleißleisten).
Außerdem verhindert die spezielle Dichtung zwischen den Bechern, dass ein Spalt entsteht, in den das Schleifmaterial eindringen kann. Dadurch wird der Verschleiß minimiert, was die Betriebszeit erhöht und den häufigen Austausch von Verschleißteilen verringert.

Geringe Wartungsanforderungen

Das Stahlgehäuse beeinträchtigt die Wartungsfreundlichkeit des Fördersystems nicht.
Der Ecobelt® B läuft auf außen gelagerten Tragrollen, die eine sichere Inspektion und Schmierung bei laufendem Förderer ermöglichen. Die anderen Elemente sind für den Dauerbetrieb ausgelegt und können im Rahmen der vorbeugenden Wartung in einem mehrjährigen Zeitplan überprüft werden.

Optionale Materialverwiegung

Auf Anfrage ist eine kontinuierliche Produktverwiegung möglich. In diesem Fall ist der Förderer mit Wägezellen ausgestattet, die an der Tragkonstruktion der Tragrollen angebracht sind, um die Masse des geförderten Materials in Echtzeit zu messen.

  • Download our catalog for more information

    PDF - 1.08Mb
    Download

Einige Erfolgsgeschichten

Elfenbeinküste

Heißes künstliches Puzzolan verarbeiten

Zementwerk

Heißes künstliches Puzzolan verarbeiten

Der Ecobelt® Becherförderer hat sich bei der Beförderung von heißem, abrasivem und staubigem Material über starke Steigungen bewährt.

Der Kunde
Mahlwerk.

Die Herausforderung
Biete einen Förderer an, der steile Neigungen und einen zuverlässigen Transport von künstlichem Puzzolan bei 700°C ermöglicht.

Die Lösung
Magaldi lieferte ein Becherwerk – den Ecobelt® B – das in der Lage ist, heißes, abrasives und staubiges Material sicher und zuverlässig zu transportieren und eine Steigung von bis zu 75° zu überwinden.
Der Ecobelt® B-Förderer, der vollständig von einem Stahlgehäuse umschlossen ist, sorgt für den staubfreien Transport von 50 t/h künstlichem Puzzolan, das bei 700 °C aus dem Ofen ausgetragen wird.

Mehr lesen