
Um eine möglichst umweltfreundliche Stahlproduktion zu erreichen, ist der Wechsel von der traditionellen BF-BOF-Route zur schrottbasierten Elektrostahlerzeugung entscheidend für die Zukunftsfähigkeit der Stahlwerke. Dieser Übergang ist zwar komplex, aber Investitionen in Elektrolichtbogenöfen (EAFs) und Schrottaufbereitungsverfahren erlauben es den Stahlherstellern, die notwendigen logistischen Veränderungen im Werk zu bewältigen und gleichzeitig die Betriebskapazität aufrechtzuerhalten.
Indem wir die Recyclingfähigkeit von Stahl nutzen, wird die Steigerung der Schrottverwertung zu einem zentralen Punkt für eine umweltfreundliche Stahlproduktion. Magaldi hat maßgeschneiderte Fördersysteme entwickelt, die den Anforderungen des Schrotthandlings in allen Phasen gerecht werden.
Die Magaldi Superbelt® HD (Heavy-Duty) Förderer für besonders schwere Lasten (HD, für Heavy-Duty) transportieren effizient große Mengen an Metallschrott von den Höfen zu den verschiedenen Verarbeitungsanlagen (z. B. Shredder, Brecher, Scheren, HMS-Reiniger usw.) oder direkt zum Ofen und gewährleisten so ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit und Betriebszeit sowie eine nahtlose Integration in den bestehenden Betrieb.
Die Vielseitigkeit der Superbelt®-HD-Förderer schlägt sich in wettbewerbsfähigen Betriebskosten nieder, denn sie ermöglichen Flexibilität bei den Einsatzstoffen, erhöhen die Widerstandsfähigkeit gegen Lieferengpässe und Marktschwankungen und können an verschiedene Szenarien angepasst werden.
Um ein umfassendes Verständnis dieser Lösungen zu erhalten, laden Sie den vollständigen Artikel aus der Zeitschrift Recycling Today herunter und lesen Sie ihn.
-
The fastest route to zero is through recycling
35.15 Mb - PDFDownload