Der Superbelt® Stahlbandförderer
Maßgeschneiderte Lösungen für den Transport selbst der empfindlichsten Gussteile von den Druckgussmaschinen zum nachgeschalteten Entkernungsbereich.
Eine reibungslose Förderung ist oft der wichtigste Faktor, um die Qualität der Gussteile und die Produktivität zu sichern.
Der Superbelt® Stahlbandförderer ist die empfohlene Lösung für die schonende und reibungslose Förderung von Aluminiumgussteilen durch die Anlage.
Da er extrem vielseitig ist, kann er für die Förderung von Gussteilen mit unterschiedlichen Abmessungen, Formen und Gewichten, für kurze oder lange Strecken, gerade oder schräg verwendet werden.
Hohe Zuverlässigkeit
Der Superbelt® Stahlbandförderer verfügt über teilweise überlappende Stahlwannen, die auf einem patentierten doppelten Maschendrahtsystem aus Stahl fest verschraubt sind.
Das schadenstolerante Design des Bands basiert auf einem mehrgliedrigen Konzept: Der Maschendraht sorgt für Redundanz, wenig bis gar keine Wartung und einen störungsfreien Dauerbetrieb. Selbst wenn der Maschendraht stark beschädigt wird, läuft der Förderer ohne plötzliche Ausfälle bis zur geplanten Wartung weiter.
Der störungsfreie Betrieb sorgt für Produktivität und Rentabilität und führt zu mehr Effizienz und Betriebszeit in einem ganzjährigen Verfahren rund um die Uhr.
Verminderte Quarzstaubemissionen
Der Superbelt® Stahlbandförderer bietet einen Wettbewerbsvorteil bei einem hochsensiblen Thema, und zwar der Belastung der Arbeitnehmer durch kristallinen Quarzstaub.
Der ruhige Lauf und das Fehlen von Vibrationen stellen sicher, dass kein Siliziumdioxid in die Luft geschleudert wird, was eine mögliche Siliziumdioxid-Belastung minimiert.
Einzigartige Entladerutsche für weniger Schäden an Gussteilen
Ein ruhiger Lauf ist auch der Schlüssel zur Verringerung des Risikos, dass Gussteile bei der Förderung beschädigt werden.
Um die Qualität des Gussteils auch während der Übergabephase zu erhalten, hat Magaldi eine neue Entladerutsche mit einer speziellen „Sandwich“-Konstruktion entworfen, entwickelt und getestet, die sowohl die Stoßbelastung als auch den entstehenden Lärm reduziert.
Sehr leiser Betrieb
Der ruhige Lauf des Superbelt® Stahlbandförderer reduziert auch die Lärmemissionen erheblich. Im Allgemeinen liegt der Lärmpegel unter 75 dB(A) und ist damit weniger als halb so hoch wie bei herkömmlichen Förderern mit Ketten, was sowohl für die Beschäftigten als auch für die Umwelt von Vorteil ist.
Geringer Stromverbrauch und vernachlässigbarer Verschleiß
Der Superbelt® Stahlbandförderer wurde entwickelt, um Gleitreibung zwischen den beweglichen Teilen zu vermeiden, und hat einen geringen Stromverbrauch (etwa ein Zehntel im Vergleich zu Schwingförderern).
Da die Gussteile langsam gefördert werden, gibt es auch keine Relativbewegung, sodass der Verschleiß vernachlässigbar ist.
Geringe bis keine Wartung
Der Superbelt® Stahlbandförderer benötigt geringe bis gar keine Wartung, da er keine kritischen Verschleißpunkte hat (keine Verschleißleisten, Stifte, Scharniere, Ketten oder Kettenräder). Die einzigen Punkte, die geschmiert werden müssen, sind die Lager der Umlenkrollen am Kopf- und Fußende, die bei laufendem Band geschmiert werden können. Die anderen Komponenten sind für den Dauerbetrieb ausgelegt und können im Rahmen der vorbeugenden Wartung in einem mehrjährigen Zeitplan überprüft werden.
Einige Erfolgsgeschichten
Deutschland
Aluminiumguss-Förderung
Aluminium-Gießerei

Die Betriebszeit ist ein entscheidender Faktor für jedes Förderband. Der Superbelt®-Förderer konnte mit der stetig steigenden Produktion Schritt halten.
Der Kunde
Einer der weltweit größten Hersteller von Leichtmetallkomponenten für die Automobilindustrie. Die Gießerei ist auf die Herstellung von großvolumigen Bauteilen in Großserienproduktion spezialisiert.
Die Herausforderung
Der Kunde war auf der Suche nach einem Förderer, der mit den kurzen Taktzeiten der vorgeschalteten Druckgussmaschinen Schritt halten konnte. Magaldi hat einen Superbelt®-Förderer entwickelt, um die Aufgabe zu bewältigen.
Die Lösung
In 4 Monaten hat Magaldi einen Superbelt®-Förderer entworfen, produziert, installiert und in Betrieb genommen, der 15 t/h Aluminium-Motorblöcke von 3 Druckgussmaschinen zum nachgeschalteten Entkernungsbereich transportiert. Der Superbelt® sorgte für eine längere Betriebszeit und eine einfachere Wartung und erlaubte es, die Produktion und Leistung der Gießerei zu steigern.