Der Superbelt® Stahlbandförderer

Ideal für die Förderung der gegossenen Formen vom Formkühlförderer oder der Ausstanzstation zum Entformen.

Hohe Zuverlässigkeit

Der Superbelt® Stahlbandförderer besteht aus teilweise überlappenden Stahlwannen, die sicher auf einem patentierten doppelten Maschendrahtsystem aus Stahl verschraubt sind und über die gesamte Breite von Tragrollen getragen werden. An den Ladestellen können die Tragrollen eng beieinander stehen oder auf einem stoßdämpfenden Rahmen montiert werden, um auch große Formen aufnehmen zu können.
Das Design des Bands basiert auf einem mehrgliedrigen Konzept, bei dem der Maschendraht Redundanz, wenig bis gar keine Wartung und einen störungsfreien Dauerbetrieb sicherstellt. Selbst wenn das Maschendrahtband stark beschädigt ist, läuft der Förderer bis zur geplanten Wartung ohne plötzliche Ausfälle weiter.
Der störungsfreie Betrieb ermöglicht es, die Produktivität und Rentabilität der gesamten Anlage zu erhalten und führt zu einer höheren Effizienz und ganzjährigen Betrieb rund um die Uhr.

Verminderte Quarzstaubemissionen

Da die Formen in der Regel an der Ladestelle aufgesprengt werden, kann der Förderer mit einer Staubabdeckung mit Staubauffangstellen ausgestattet werden.
Dank schonender und gleichmäßiger Förderung ohne Vibrationen sorgt der Superbelt® Stahlbandförderer jedoch für eine minimale Quarzstaubentwicklung und -emission. Dadurch wird die Exposition der Beschäftigten gegenüber Quarzstaub in der Luft reduziert und zusammen mit einem minimalen Lärmpegel trägt dies zu einem gesünderen und angenehmeren Arbeitsumfeld bei.

Nassgusssand-Anwendungen

Bei Nassgusssand-Anwendungen muss der Superbelt® Stahlbandförderer nicht mit Heizungen ausgestattet werden, wie es bei herkömmlichen Schwingförderern der Fall ist. Die Formen werden ohne Relativbewegung gegen Stahlteile gefördert, sodass die Gefahr von Sandanhaftung und -ansammlung vollständig gebannt ist.

Einige Erfolgsgeschichten

Italien

Schüttgutförderung

Eisengießerei

Schüttgutförderung

Mit dem Superbelt®-Förderer konnte der Staub eingedämmt, Verschüttungen vermieden und der Aufwand für Reinigung und Wartung verringert werden.

Die Herausforderung
In der Gießerei kam es an einem Plattenband, das für den Transport der Formen verwendet wurde, zu schweren Sandverschmutzungen. Verschüttetes Material beeinträchtigte die Produktivität und den Durchsatz erheblich und erforderte häufige Maschinenstillstände und hohe Reinigungskosten.

Die Lösung
Der horizontale Abschnitt des Superbelt®-Förderers ist gepanzert, um die Stöße von 220 Formen pro Stunde abzufangen. Der zweite schräge (25°) Abschnitt erlaubt das Entladen der Formen in die Baggertrommel. Der Förderer ist mit einer Überlaufkette unter dem schrägen Abschnitt und einer motorisierten Bürste an der Kopftrommel ausgestattet, um den Sand aufzufangen, der sich von den Wannen lösen könnte.
Der Superbelt®-Förderer muss nur standardmäßig gewartet werden, weil 99% des Materials im Produktionsfluss bleiben.

Mehr lesen