Casting degating & sorting conveyor

Casting degating & sorting conveyor

The Superbelt® conveyor

Ein wertvoller Verbündeter für sicherere, komfortablere und effizientere Arbeitsabläufe

Die Arbeit an einem Förderer, der Gussteile nach dem Strahlprozess zerkleinert und sortiert, ist eine schwere Aufgabe und setzt die Arbeiter dem Risiko von Verletzungen aus, wenn sie unter den Bedingungen wiederholter Vibrationen, hoher Lärmpegel, schwerer Hebearbeiten und lungengängigem Staub ausgeführt wird.
Bei einer derart körperlich anstrengenden Tätigkeit ist es sinnvoll, alle Maßnahmen zu ergreifen, um die Ermüdung der Beschäftigten zu verringern und ihre Leistung zu steigern.
Das einzigartige Design des Superbelt®-Förderers erlaubt es den Bedienern, fertige Gussteile einfacher und bequemer zu sortieren, und erlaubt den Einsatz von Hydraulikkeilen, Manipulatoren oder Robotern direkt auf dem Band für eine reibungslosere Produktion.

casting cooling, degating and sorting

Hohe Zuverlässigkeit

Der Superbelt®-Förderer verfügt über teilweise überlappende Stahlwannen, die auf einem patentierten doppelten Maschendrahtsystem aus Stahl fest verschraubt sind.
Das schadenstolerante Design des Bands basiert auf einem mehrgliedrigen Konzept: Der Maschendraht stellt Redundanz, wenig bis gar keine Wartung und einen störungsfreien Dauerbetrieb sicher. Selbst wenn er schwer beschädigt wird, läuft der Förderer bis zur geplanten Wartung weiter, ohne dass es zu plötzlichen Ausfällen kommt.
Der störungsfreie Betrieb sorgt für Produktivität und Rentabilität und führt zu mehr Effizienz und Betriebszeit in einem ganzjährigen Verfahren rund um die Uhr.

Schlagzähigkeit

Der Superbelt®-Förderer verfügt über speziell entwickelte Tragrollen, Stützen und einen hochbelastbaren Stoßdämpferrahmen, die ihn für anspruchsvolle Anwendungen geeignet machen. Dadurch stellt der Förderer eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Stoßbelastungen sicher, die von den Entastungswerkzeugen (z.B. Hämmern, Hydraulikkeilen, Manipulatoren, Robotern) ausgehen, die deshalb direkt auf dem Band eingesetzt werden können, ohne dass es zu Brüchen oder Schäden kommt.

Erhöhte Sicherheit und Ergonomie

Die Superbelt®-Förderer sind so konzipiert, dass sie Sicherheit und Ergonomie sicherstellen.
Der ruhige Lauf ohne Vibrationen und der Geräuschpegel von unter 75 dB(A) beseitigen die Gefahr von vibrationsbedingten Verletzungen und sorgen für einen geringeren Geräuschpegel.
Die Förderlösungen von Magaldi spielen auch bei der Entwicklung ergonomischer Umgebungen eine große Rolle. Der Superbelt®-Förderer wurde für einen weniger arbeitsintensiven Betrieb entwickelt. Er kann als langsam laufender Arbeitstisch verwendet werden, der es erlaubt, die Gussteile bequem zu den seitlichen Rutschen zu ziehen. Die Bediener müssen die Gussteile nicht mehr strecken, ziehen und heben, was die Verletzungsgefahr minimiert und die Produktivität erhöht.

 

Strahlgut-Rückgewinnung

Wenn der Superbelt®-Förderer hinter der Strahlanlage installiert wird, kann er mit einer statischen Entladeschurre ausgestattet werden, um das Strahlmittel zu trennen und zurückzugewinnen.
Die Rutsche ist so konstruiert, dass sie die Strahlmittel effektiv trennt und in einem Behälter sammelt, während die Fremdkörper in einen anderen Behälter entladen werden und so zum Umschmelzen bereitstehen.

Verminderte Quarzstaubemissionen

Der Superbelt®-Förderer bietet einen Wettbewerbsvorteil bei einem hochsensiblen Thema, nämlich der Belastung der Arbeitnehmer durch kristallinen Quarzstaub.
Die einfache Bedienung des Fördersystems von Magaldi sorgt für einen reibungslosen Betrieb ohne Vibrationen, was wiederum die Staubemissionen minimiert und für ein sichereres und gesünderes Arbeitsumfeld sorgt. 

Some successful stories

Italy

Casting degating & sorting

Iron foundry

Casting degating & sorting

The smooth and gentle transport without vibrations allows keeping dust emissions under control.

The Customer
The foundry produces high-quality grey cast iron pieces weighing from 0.5 to 100 kg per unit.

The Challenge
The existing apron conveyor was extremely high in maintenance and caused many troubles. It was responsible for sand spillage, thus requiring high costs for cleaning. Additionally, this condition did not allow operators to carry out sprue removal and casting sorting operations properly.

The Solution
Downstream the cooling drum, the first section of the Superbelt® conveyor is covered with a hood for dust containment. The second section features a flat surface of the belt and turn-down sidewalls. This special design allows workers to easily and safely sort castings and remove sprues by means of hydraulic wedges.

Read more

USA

Casting degating & sorting

Iron foundry

Casting degating & sorting

The Superbelt® technology was part of the “recipe” to reduce sand leakage and environmental contamination from silica dust.

The Customer
The oldest and longest-running cast iron cookware manufacturer.

The Challenge
As part of an expansion project to double the plant's capacity, the Customer could not ignore the problem of airborne silica dust control.

The Solution
Magaldi installed 2 Superbelt® conveyors:

  • one for casting transportation;
  • one for casting sorting and shot-blasting loading.

The Superbelt® technology proved to be a worthy ally for improving both business and working environment by drastically reducing workers' exposure to airborne silica thanks to its smooth and gentle motion without vibrations or shaking.

Read more

Czech Republic

Casting degating & sorting

Iron foundry

Casting degating & sorting

The Superbelt® has been the key factor to contain dust, eliminate spillage, and reduce cleanup costs and time.

The Customer
Leading manufacturer of iron sewage castings, street grilles and other components for the construction industry.

The Challenge
The Customer decided to stop buying from China and India, and start producing castings independently in two new iron foundries. Magaldi was awarded a contract for supplying the cooling system for the second foundry. In the first one, a vibrating system had caused troubles (noise pollution, dust spillage and build-up issues) since the beginning. The Customer was determined not to repeat the same mistake.

The Solution
Magaldi supplied:

  • 2 MCC® to cool castings from 600°C to <100°C
  • a Superbelt® blast loading conveyor
  • a Superbelt® conveyor installed downstream of the shot-blasting process to allow workers to easily sort castings on the steel belt.

Magaldi equipment has proven to be the key factor for a cleaner and safer working environment.

Read more