Der Superbelt® Stahlbandförderer

Schonende und reibungslose Förderung von Gussteilen

Eine reibungslose Förderung ist oft ein wichtiger Faktor, um die Qualität der Gussteile und die Produktivität zu sichern.
Der Superbelt® Stahlbandförderer ist die empfohlene Lösung für die schonende und reibungslose Förderung von Gussteilen durch die Anlage. Es kann in komplexe Förderprozesse integriert werden und sorgt für eine kontinuierliche Förderleistung von Gussteilen mit unterschiedlichen Abmessungen, Formen und Gewichten, für kurze oder lange Wege, gerade oder schräg.

Hohe Zuverlässigkeit

Der Superbelt® Stahlbandförderer besteht aus teilweise überlappenden Stahlwannen, die auf einem patentierten doppelten Maschendrahtsystem aus Stahl fest verschraubt sind.
Das Design des Bands basiert auf einem mehrgliedrigen Konzept, bei dem der Maschendraht Redundanz, wenig bis gar keine Wartung und einen störungsfreien Dauerbetrieb sicherstellt. Selbst wenn das Maschendrahtband stark beschädigt ist, läuft der Förderer bis zur geplanten Wartung ohne plötzliche Ausfälle weiter.
Der störungsfreie Betrieb ermöglicht es, die Produktivität und Rentabilität der gesamten Anlage zu erhalten und führt zu einer höheren Effizienz und ganzjährigen Betrieb rund um die Uhr.

Hohe Temperaturbeständigkeit

Die patentierte Methode, die Wannen mit dem Maschenband zu verbinden, sorgt dafür, dass sich alle Komponenten frei in jede Richtung ausdehnen können, ohne sich dauerhaft zu verformen. Die Spannvorrichtung gleicht Wärmeausdehnungen automatisch aus.

hot casting conveying

Verminderte Quarzstaubemissionen

Der Superbelt® Stahlbandförderer bietet einen Wettbewerbsvorteil bei einem hochsensiblen Thema, nämlich der Belastung der Arbeitnehmer durch kristallinen Quarzstaub.
Die einfache Bedienung des Fördersystems von Magaldi sorgt für einen reibungslosen Betrieb ohne Vibrationen, was wiederum die Staubemissionen minimiert und für ein sichereres und gesünderes Arbeitsumfeld sorgt. 

Geringer Energieverbrauch

Der Superbelt® Stahlbandförderer ist so konstruiert, dass die Gleitreibung zwischen den beweglichen Teilen vermieden wird und der Energiebedarf sehr gering ist (in der Regel etwa ein Zehntel des Energiebedarfs von Schwingförderern).
Die Höhe der Energieeinsparung hängt u.a. von der Länge des Bandes ab. Je länger der Superbelt® Stahlbandförderer ist, desto größer sind die Energieeinsparungen.

Einzigartige Entladerutsche für weniger Schäden an Gussteilen

Gussteile können nicht nur heiß sein, sondern auch extrem empfindlich in der Handhabung. 
Ein ruhiger Lauf ist der Schlüssel, um das Risiko zu verringern, dass Gussteile bei der Förderung beschädigt werden.
Um die Qualität dünnwandiger Gussteile auch während der Übergabephase zu erhalten, hat Magaldi eine neue Austragsrutsche mit einer speziellen „Sandwich“-Konstruktion entworfen, entwickelt und getestet, die sowohl die Stoßbelastungen als auch den entstehenden Lärm reduziert.

Vernachlässigbarer Verschleiß

Mit dem Superbelt® Stahlbandförderer ist der Verschleiß vernachlässigbar, da das Material langsam und ohne Relativbewegung gegen Stahlteile befördert wird.
Außerdem läuft der Förderer auf glatten, abgedichteten und gelagerten Tragrollen (keine Verschleißleisten).

Geringe Wartungsanforderungen

Der Superbelt® Stahlbandförderer benötigt geringe bis gar keine Wartung, da er keine kritischen Verschleißpunkte hat (keine Verschleißleisten, Stifte, Scharniere, Ketten oder Kettenräder). Die einzigen Punkte, die geschmiert werden müssen, sind die Lager der Umlenkrollen am Kopf- und Fußende, die bei laufendem Band geschmiert werden können. Die anderen Komponenten sind für den Dauerbetrieb ausgelegt und können im Rahmen der vorbeugenden Wartung in einem mehrjährigen Zeitplan überprüft werden.

Einige Erfolgsgeschichten

Polen

Gussförderer

Eisengießerei

Gussförderer

Unübertroffene Fähigkeit, Gussteile über steile Neigungen zu fördern

Der Kunde
Globaler Hersteller von Armaturen und Rohrprodukten. Die Eisengießerei in Polen ist eine der modernsten in Europa, die auf die Herstellung von Gussteilen mit einem Gewicht von 2-25 lb (ca. 1-11 kg) für OEM und Automobilzulieferer spezialisiert ist.

Die Herausforderung
Der Kunde suchte nach einer Lösung, um spezielle Beschläge über eine steile Schräge zu befördern.

Die Lösung
Magaldi installierte 2 Superbelt®-Förderer hinter den Formanlagen, um die Gussteile vom Entgießungs- und Sortierbereich bis zur Strahlanlage zu befördern. Die Förderer sind ausgestattet mit:

  • Stollen an den Wannen zur Aufnahme und zum Transport einer bestimmten Materialmenge im Start&Stopp-Modus;
  • einen Encoder, um die genaue Position zu bestimmen.
Mehr lesen