Strahlgut-Ein-/Ausgabeförderer

Strahlgut-Ein-/Ausgabeförderer

Der Superbelt® Stahlbandförderer

Entwickelt für den sicheren und effizienten Transport von Gussteilen in den oder aus dem Strahlbereich

Strahlanlagen sind ein wesentlicher Bestandteil der meisten Gießereibetriebe. Die Behandlung mit Kugelstrahlen entfernt nicht nur die Oxidhaut und den Sand von der Gussoberfläche, um die Gussteile für die Weiterverarbeitung vorzubereiten, sondern ist auch wichtig, um die Qualität durch das Auffinden von Oberflächenfehlern sicherzustellen.
Die Automatisierung des Be- und Entladens von Gussteilen mit einem richtig ausgewählten Fördersystem trägt zur Optimierung von Strahlprozessen bei, indem es die Betriebszeit erhöht, die Produktivität steigert sowie die Betriebs- und Wartungskosten senkt. 
Der Superbelt® Stahlbandförderer ist sehr flexibel und kann sowohl in neue Anlagen eingebaut als auch an bestehende Strahlanlagen angepasst werden.  

Hohe Zuverlässigkeit

Der Superbelt® ist ein Stahlbandförderer, der aus teilweise überlappenden Stahlwannen besteht, die sicher auf einem patentierten doppelten Maschendrahtsystem aus Stahl verschraubt sind.
Das Design des Bands basiert auf einem mehrgliedrigen Konzept, bei dem der Maschendraht Redundanz, wenig bis gar keine Wartung und einen störungsfreien Dauerbetrieb sicherstellt. Selbst wenn der Maschendraht stark beschädigt ist, läuft der Förderer ohne plötzliche Ausfälle bis zur geplanten Wartung weiter.
Die unübertroffene Zuverlässigkeit führt auch zu einer höheren Effizienz und Betriebszeit während des ganzjährigen Betriebs rund um die Uhr.

Flexibilität im Design

Das Anlagenlayout hat einen direkten Einfluss auf die Wahl der effektivsten Materialförderlösung.
Der Superbelt® Stahlbandförderer ist in einer Vielzahl von Konfigurationen verfügbar und meistert jede Einschränkung im Layout der Anlag.
Im Gegensatz zu Schwingförderern kann er Gussteile sicher über starke Steigungen/Gefälle fördern, ohne dass die Gefahr besteht, dass das Material verrutscht. Dadurch wird vermieden, dass die Strahlanlage in eine Grube gestellt werden muss und die damit verbundenen Kosten für Bauarbeiten anfallen.

Verminderte Quarzstaubemissionen

Der Superbelt® Stahlbandförderer bietet einen Wettbewerbsvorteil bei einem hochsensiblen Thema, nämlich der Belastung der Arbeitnehmer durch kristallinen Quarzstaub.
Die einfache Bedienung des Fördersystems von Magaldi sorgt für einen reibungslosen Betrieb ohne Vibrationen, was wiederum die Staubemissionen minimiert und für ein sichereres und gesünderes Arbeitsumfeld sorgt. 

„Alles in einem“: Gussentformung und Strahlenverladung

 

Mit Magaldi können mehrere Funktionen und Aufgaben in einem Förderer kombiniert werden.
Auf Anforderung kann der Superbelt® Stahlbandförderer als Arbeitsplatz zum Entformen der Gussteile auf dem Weg zur Strahlanlage genutzt werden. Dadurch wird die Komplexität von Prozessen oder Layouts beseitigt, Schritte werden kombiniert, um die Effizienz zu verbessern, die Wartung zu vereinfachen und um Platz zu sparen.

cooling, degating, shot-blasting loading

Strahlgut-Rückgewinnung

Wenn der Superbelt® Stahlbandförderer hinter der Strahlanlage installiert wird, kann er mit einer statischen Entladeschurre ausgestattet werden, um das Strahlmittel zu trennen und zurückzugewinnen. Die Rutsche ist so konstruiert, dass sie die Strahlmittel effektiv trennt und in einem Behälter sammelt, während die Fremdkörper in einen anderen Behälter entladen werden und so zum Umschmelzen bereitstehen.

Geringe Wartungsanforderungen

Der Superbelt® Stahlbandförderer benötigt geringe bis gar keine Wartung, da er keine kritischen Verschleißpunkte hat (keine Verschleißleisten, Stifte, Scharniere, Ketten oder Kettenräder). Die einzigen Punkte, die geschmiert werden müssen, sind die Lager der Umlenkrollen am Kopf- und Fußende, die bei laufendem Band geschmiert werden können. Die anderen Komponenten sind für den Dauerbetrieb ausgelegt und können im Rahmen der vorbeugenden Wartung in einem mehrjährigen Zeitplan überprüft werden.

Einige Erfolgsgeschichten

USA

Strahlmittelbeschickung

Eisengießerei

Strahlmittelbeschickung

Der Superbelt® fügte sich nahtlos in die Anlage ein und erlaubte eine höhere Produktivität.

Der Kunde
Die Gießerei hat sich auf die Herstellung von Gussteilen aus grauem, duktilem, angelassenem und verdichtetem Graphitguss für die Automobilindustrie, die Landwirtschaft, das Baugewerbe und die Industrie spezialisiert.

Die Herausforderung
Das Werk ist Teil einer Industriegruppe mit 7 Gießereien. Magaldi hatte bereits mit dem Kunden zusammengearbeitet, um ein Ofenbeschickungsband zu liefern, mit dem der Durchsatz verbessert, die Rentabilität erhöht und die Wartungskosten gesenkt werden konnten. Deshalb erteilte der Kunde Magaldi einen neuen Auftrag für einen Förderer zum Beladen der Strahlanlage.

Die Lösung
Magaldi hat einen Superbelt®-Förderer entwickelt, um die Aufgabe zu bewältigen. Ein 12 m langer Förderer transportiert die Gussteile vom Kühlerabzug bis zur Strahlanlage und sorgt für einen zuverlässigen und reibungslosen Betrieb.

Mehr lesen

Mexiko

Strahlmittelbeschickung

Eisengießerei

Strahlmittelbeschickung

Die Gießerei hat den Wartungsaufwand so stark reduziert, dass sie gar nicht mehr daran denkt, dass sie ein Band zum Transport der Gussteile hat

Der Kunde
Der weltweit größte Hersteller von Fahrwerkskomponenten für leichte Nutzfahrzeuge und der einzige voll integrierte Hersteller von Bremsscheiben in Amerika.

Die Herausforderung
Der Kunde hatte mit mehreren Wartungsproblemen und unerwarteten Ausfällen des bestehenden Kettenförderers zu kämpfen, der zum Beladen der Durchlaufstrahlanlage verwendet wurde.

Die Lösung
Ein 28 m langer Superbelt®-Förderer nimmt die vom vorgeschalteten Vibro-Zuteiler entladenen Scheibenbremsen auf und transportiert sie bis zur Strahlanlage. Der erste Teil ist geneigt, während der zweite Teil flach ist, damit die Bediener die Gussteile sicher und bequem entgießen und sortieren können. Der letzte Abschnitt ist um 30° geneigt, um die kontinuierliche Strahlanlage zu beladen.

Mehr lesen

Italien

Be- und Entladen mit Sprengstoff

Eisengießerei

Be- und Entladen mit Sprengstoff

Die Superbelt®-Förderer erlaubten einen leisen und effizienten Transport der Gussteile zum und vom Strahlbereich.

Der Kunde
Die Gießerei hat sich auf die Herstellung von Eisengussteilen für verschiedene Branchen spezialisiert..

Die Herausforderung
Magaldi lieferte für diese Gießerei das gesamte Fördersystem vor und hinter der Strahlanlage.

Die Lösung
Der erste Superbelt®-Förderer wird hinter der Ausschlagtrommel installiert und transportiert die Gussteile bis zur Stranggussanlage. Der schonende Transport ohne Vibrationen erlaubt es, die Staubemissionen unter Kontrolle zu halten. Ein zweiter Superbelt®-Förderer, der der Strahlanlage nachgeschaltet ist, erlaubt es den Arbeitern, die Gussteile zu sortieren und die Angüsse mit Hilfe von Hydraulikkeilen zu entfernen.

Mehr lesen